Teebaum, ätherisches Öl

Teebaum, ätherisches Öl
10ml
Linz
Freistädter Straße 16
4040 Linz
Österreich
Beschreibung
Ätherisches Teebaumöl wird durch Wasserdampfdestillation der Blätter gewonnen und ist bekannt für seine strengen, erdigen und krautigen Noten mit einer frischen eukalyptusähnlichen Duftkomponente. Es besitzt vielfältige Anwendungsmöglichkeiten in der Aromapflege, Hautpflege und Haushaltsreinigung.
Anwendungsgebiete und Empfehlungen
- Aromapflege und Parfum: Als Bestandteil von Duftmischungen zur Raumbeduftung und Klärung der Luft, besonders in der kalten Jahreszeit.
- Hautpflege: Wird effektiv bei unreiner Haut, Mischhaut und Akne eingesetzt. Ideal für lokale Anwendungen bei Pickeln in Form von Anti-Pickel-Pasten.
- Haarpflege: Unterstützt die Pflege schnell nachfettender Haare und unterstützt bei der Linderung von Schuppenproblemen.
Ergänzende Anwendung
- Mundhygiene: In verdünnter Form als Bestandteil von Zahncremen zur Förderung der Mundgesundheit und für frischen Atem.
- Tierpflege: Zur Abwehr von Parasiten wie Zecken und Flöhen im Hundeshampoo einarbeiten.
- Gartenpflege: Als natürlicher Schädlings- und Pilzbekämpfer, ideal für die Behandlung von Blattläusen und Mehltau.
- Haushaltsreinigung: Für selbst hergestellte Desinfektionssprays, besonders geeignet für Bad und Toilette.
Wissenswertes über den Rohstoff
Die Teebaumpflanze ist ein traditionelles Heilmittel der australischen Ureinwohner und wird seit Generationen wegen seiner antibakteriellen und antiviralen Eigenschaften verwendet.
Eigenschaften
Lass Dich von unseren Rezpten inspirieren
Lass Dich inspirieren von unseren erprobten Lieblingsrezepturen!Anhand der detaillierten und unkomplizierten Anleitungen kannst Du ganz einfach Deine Cremen und Lotionen, Shampoo- und Reinigungsbars, Lippenbalsam und Lippenstifte, Seifen, Badekosmetik und Reinigungsmittel nachrühren. Natürliche Kosmetik ohne unerwünschte Schadstoffe … um Dich selbst zu verwöhnen und Lieblingsmenschen damit zu beschenken.
Anwendungsgebiete
Lass Dich inspirieren und finde hier die idealen und empfohlenen Anwendungsbereiche für Deinen Rohstoff, für Dein Produkt.
Aromapflege
Parfum
Bildlizenzen von Naturkosmetik-Werkstatt GmbH & "Shutterstock.com".
Alle Bilder dienen der Produktinformation und sind Anschauungsbeispiele, Verwendungsmöglichkeiten oder zeigt die Pflanze in ihrem natürlichen Vorkommen.
Es ist uns als naturkosmetischer Rohstoff-Händler verboten, Heilwirkungen oder alternativ-therapeutische Eigenschaften unserer Produkte auszuloben, denn die Grenze der pflanzlichen Rohstoffe zu pharmazeutischen Produkten ist sehr dünn und wird vom österreichischen Gesetzgeber streng überwacht.Aus diesem Grund porträtieren wir unsere Produkte ausschließlich hinsichtlich deren kosmetischer Qualitäten, das heißt, deren Anwendung auf gesunder Haut.
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass wir keine Diagnosen, Therapien und/oder Behandlungen im wissenschaftlichen und/oder medizinischem Sinn durchführen und auch unsere im Shop angebotenen kosmetischen Rohstoffe ausschließlich nach eingehender Prüfung der/des Käufer/in bzw. des/der Lesers/in zur äußeren Anwendung als pflegende Komponente in kosmetischen Formulierungen und selbst hergestellten Seifen nach den Rezepten der/des Käufer/in einzusetzen sind.Diese kosmetischen Rohstoffe sind nicht zur inneren Einnahme geeignet und stellen weder Lebensmittel noch Nahrungsergänzungsmittel dar, sondern sind von kosmetischer Qualität! Alle getroffenen Aussagen über Wirkungsweisen von kosmetischen Rohstoffen (dies betrifft die Eigenschaften und Charakteristika von Rohstoffen im Online-Shop sowie Artikeln und Publikationen) beruhen alleinig auf unseren Erfahrungswerten und sind weder wissenschaftlich noch medizinisch untermauert. Solche Aussagen sollen in keinem Fall dem/der Käufer/in bzw. dem/der Leser/in suggerieren, dass etwaige Erkrankungen, Hautzustände oder sonstige Indikationen durch die Anwendung dieser Rohstoffe heilbar seien!
H226 | Flüssigkeit und Dampf entzündbar. |
H304 | Kann bei Verschlucken und Eindringen in die Atemwege tödlich sein. |
H315 | Verursacht Hautreizungen. |
H317 | Kann allergische Hautreaktionen verursachen. |
H319 | Verursacht schwere Augenreizung. |
H411 | Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. |
P273 | Freisetzung in die Umwelt vermeiden. |
P280 | Schutzhandschuhe / Schutzkleidung / Augenschutz / Gesichtsschutz tragen. |
P301+P310 | BEI VERSCHLUCKEN: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt / … anrufen. |
P305+P351+P338 | BEI KONTAKT MIT DEN AUGEN: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. |
P331 | KEIN Erbrechen herbeiführen. |
P391 | Verschüttete Mengen aufnehmen. |
P262 | Nicht in die Augen, auf die Haut oder auf die Kleidung gelangen lassen. |
P210 | Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen und anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen. |
P233 | Behälter dicht verschlossen halten. |
P240 | Behälter und zu befüllende Anlage erden. |
P241 | Explosionsgeschützte [elektrische / Lüftungs- / Beleuchtungs- / …] Geräte verwenden. |
P242 | Funkenarmes Werkzeug verwenden. |
P243 | Maßnahmen gegen elektrostatische Entladungen treffen. |
P261 | Einatmen von Staub / Rauch / Gas / Nebel / Dampf / Aerosol vermeiden. |
P264 | Nach Gebrauch ... gründlich waschen. |
P272 | Kontaminierte Arbeitskleidung nicht außerhalb des Arbeitsplatzes tragen. |
P302+P352 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT: Mit viel Wasser / … waschen. |
P303+P361+P353 | BEI BERÜHRUNG MIT DER HAUT (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen [oder duschen]. |
P321 | Besondere Behandlung (siehe ... auf diesem Kennzeichnungsetikett). |
P332+P313 | Bei Hautreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P333+P313 | Bei Hautreizung oder -ausschlag: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P337+P313 | Bei anhaltender Augenreizung: Ärztlichen Rat einholen / ärztliche Hilfe hinzuziehen. |
P362+P364 | Kontaminierte Kleidung ausziehen und vor erneutem Tragen waschen. |
P370+P378 | Bei Brand: ... zum Löschen verwenden. |
P403+P235 | Kühl an einem gut belüfteten Ort aufbewahren. |
P405 | Unter Verschluss aufbewahren. |
P501 | Inhalt / Behälter … zuführen. |